Skitourenplaner

Wetter (gesamter Zeitraum ab Tirol)

Sicht?-Wind?-Entwicklung?-Themperatur unten? oben?-Schneefall?

Lawinengefahr

regionale Warnstufe?_Tendenz?


Lawinenproblem

Neu?-Trieb?–Alt?–Nass?-Gleitschnee Lawine?

Gefahrenstufe?-Expositur?–Höhe?

Schattenhänge?–Kammlagen?–Rinnen u Mulden?-Sonnenhänge?-Wenig zu Viel Schnee?


Schwachschicht 

Lawinenart u Größe

Auslösewarscheinlichkeit gering?-möglich?-groß?

 

Alarmzeichen

frische Lawine?

Risse in der Schneedecke?                                       

durchfeuchtete Schneedecke?

gebundener Schnee?

Wuhm Geräusche?

 

ECT Test 9x3: von Oben,

Kleiner Blocktest: seitlich u Riss anschauen

Gruppe 

Grösse?-Knowhow? (alte Hasen)Skitechnik?-Kondition?-Gesundheit?


Zeitplanung

Länge?-Höhe? 
Aufstieg und Abfahrt bekannt? unbekannt (wann letztes Mal?)

Geländecharakteristik


Im Einzelhang

Hangneigung >30?–>35?–>40Grad?


GRM Grafische Reduktionmethode

Passt die Tour zu Verhältnisse und der Gruppe?

Kriterien geleitetes Beobachten!

 

Risikomindernde Faktoren

Ständig befahren

stark verspurt

kleine Gruppe

kleine auslafende Hänge, Rücken

kupiertes Gelände

Hang unter mir

Dichter Wald

Schmelharschdeckel


Risikomindernde Massnahmen

Sichere Sammelpunkte

Nur eine Person exponiert

Defensive Routenwahl oder alternative Routenwahl

Entlastungsabstände im Aufstieg

Sicherheitsabstände beim Abfahren

Einzelfahren - Korridor - 

 

Konsequenzen?