Am Hirlatz zum Wiesberghaus

Schwierigkeit schwer
Strecke 22,6 km
Dauer 6:27 h
Aufstieg 1.728 hm
Abstieg 1.726 hm
Höchster Punkt 1.929 hm
Tiefster Punkt 517 hm
In Hallstatt zur Kapelle und vor der Biegung zum Seewandklettersteig, rechts den Jagerstieg aufsteigen. Ein Schild schreibt, er ist wenig markiert u kaum gedaubt. Immer den Bergrücken hoch, der Steig ist immer irgendwie präsent. Vor einer steil situierten Jägerhütte, eine Seilversicherung. Von der Hütte weiter rauf (Holzarbeiten im Gange), es wird bei einigen Feldmauern notwendig, excat den Steig zu nehmen, weil dort auch Durchsteigungen möglich ist. Im oberen Tel vor und während dem Vorderen Hirlatz, in den Latschenfeldern ist die Steigsuche obligat, weil sonst ginge es nur zurück. Der GPS Steig am Mobile ist nicht immer mit der Latschengassen ident , nur wer emsig sucht, der findet. Manchmal, auf einer Latschen-Lichtung, prüfe jede Möglichkeit, Es geht aber immer durch die eine oder andere Gasse. Am Feuerkogl östlich und in der Lichtung weiter und westlich vom Mittleren Hirlatz streben wir, erst noch auf der Höhelinie und später steiler absteigen, der Wiesenalm und den Hütten entgegen. Jetzt ist der Wandertrubel nicht mehr weit, es gäbe jede Menge Personen, die man nach dem Weg fragen könnte. Ist aber nicht mehr notwendig, weil das Wiesberhaus auf 1884m ist schon lange sichtbar.