Pitzbuin Sommer
1. Tag
Bielerhöhe parken
Zustieg durch das Klostertal mit Bachüberschreitungen, über Rote Furka zur Schweizer Silvrettahütte auf 2341m
2. Tag
Aufstieg Richtung Furkapass, am Slivrettagletscher bis ca 2740 über Steine hoch.
Auf den Gletscher queren u östlich vom Silvretta Egghorn 3080 raufklettern. Dann die Gletscherwand des Ochsentalergletschers absteigen. Sehr steil u hart. Seil mit Eisschrauben sichern.
Abstieg zur Wiesbadnerhütte über Ochsentalgletscher recht spaltig doch gefroren. Abstieg im Fels mit Wildbach drüberspringen!
3. Tag
Zustieg Vermutgletscher WBH in östlicher Richtung
kurz auf den Gletscher u den Nordgrat zur Dreiländerspitze hochklettern. Alle kehren um, weil Wetter war unsicher. Alleine am 3197m hohen Gipfel. Runter wie rauf.
4. Tag
Zeitig auf u im Konvoi Zustieg mit Wildbachquerung zum Ochsentaler Gletscher. Mit vielen anderen den Gletsche in ca 1,5 h bis zur überlaufenen Buinlücke. Der Aufstieg bis zum Pitzbuinkreuz ist bis auf die Kaminkletterstelle unschwierig. Eine Wandererin aus D fällt in eine Spalte u. wird ausgeflogen. Abstieg wie Anstieg, geht super. Getränk auf der WBHütte u Abstieg auf der Strasse zum Bielerhöhenstausee!
